Jun 02 2008
Zwei Tage war Ruhe auf der Seite, aber nun geht es weiter und zwar gleich mit 12 Fotos des Teils, des Stadtparkes, der sich um die Nord,- und Ostseite des Stadtgottesackers zieht. Dort stehen stellenweise so viele Bäume, das man meinen könnte, man befindet sich in einem Wald und nicht in einem Stadtpark. Die Außenmauer des Gottesackers bildet hierbei die malerische Kulisse für diese Fotos, ebenso wie die vielen Wege und kleinen, versteckte Sehenswürdigkeiten, die sicher auch den meisten Hallensern unbekannt sein dürften. Dieses mal also keine Fotos vom Inneren des Halleschen Stadtgottesacker; die gibt es hier zu sehen.
-

- Foto der Stützpfeiler der Außenmauer des Gottesackers
-

- Eine Art Altar an des Außenmauer des Gottesackers
-

- Skulptur aus Ziegelsteinen
-

- Engel auf der Altar
-

- Gedenksäule für die Gefallenen in der Schlacht bei Leipzig
-

- Grabstein eines Königlichen Kommerzienrates
-

- Leuchtendes Laub
-

- Eine Säule im Stadpark.
-

- Impression der Nordseite des Gottesackers
-

- Foto vom Stadtpark in Halle
-

- Kunstvolle Säule im Stadtpark
-

- Sitzgelegenheit im Stadtpark
Ort auf Karte anzeigen…
Achtung: Auf den Fotos sind einige Objekte zu sehen, wie diese, oder diese Säule oder das Grab außerhalb des Gottesackers, über die ich nichts sagen kann. Wer mehr darüber weiß, kann mich gerne informieren. Ich werde diese Informationen hier im Blog ergänzend veröffentlichen!
Mai 23 2008
Wie ich bereits geschrieben hatte, ist es nicht mein Ziel ein verzerrtes Bild von Halle zu vermitteln. Zu Halle gehört der Verfall genauso wie die Baustellen, die schönen historischen Gebäude oder die kulturelle Vielfalt. Darum gibt es heute sechs Fotos vom alten Wasserturm am Bahnhof zu sehen. Der Wasserturm diente nicht wie für einen Wasserturm üblich der Wasserversorgung, sondern mit diesem Turm wurden die Dampflocks am Bahnhof mit Wasser befüllt.
-

- Der Turm im Grünen
-

- Der Wasserturm aus der Froschperspektive
-

- Blick vom Bahnhofsvorplatz
-

- Die Ansicht vom Riebeckplatz
-

- Wasserturm und tausend Masten
-

- Die Seitenansicht des Wasserturms
Ort auf Karte anzeigen…
Mai 20 2008
Sebastian S. hat sich gleich mit einem Foto auf meinen Aufruf gemeldet und mir ein Bild von der Pauluskirche geschickt. Die Pauluskirche steht im Paulusviertel auf einer leichten Anhöhe und blickt über die Häuser, die sich in Kreisen um die Kirche anordnen. Sebastian betreibt schon seit Dezember 2002 eine Seite über Halle, die ebenfalls mit Bildern die Attraktivität von Halle dokumentiert. Vielen Dank!

Mai 20 2008
Halle verdient etwas mehr Aufmerksamkeit! Ständig muss man hören, das Halle „irgendwo bei Leipzig“ liegt und das man besser nicht hier her kommt um nicht der hohen Umweltbelastung der alten Industrieanlagen, gewaltbereiten Nazis oder auf Grund der „Trostlosigkeit“ einer Depressionen zu erliegen. Wen dieses Bild von Halle auch nervt, der sollte sich engagieren und mit Fotos das Gegenteil beweisen. Wenn Euch das auch stört und Ihr der Meinung seid, das Ihr diese Art von Fotos die es hier zu sehen gibt auch selbst hinkriegt, dann könnt Ihr Euch gerne mit euren Bildern auf diesem Blog präsentieren. Jede Mitarbeit ist willkommen!
Mehr zu dem Thema könnt Ihr hier nachlesen.
Mai 20 2008
Jeder der schon mal eine Postkarte von Halle gesucht hat, ist mit Sicherheit über das Motiv von dem langen Blumenbeet am Joliot-Curie Platz gestolpert; mit Blick über den Springbrunnen in Richtung Oper. Dieses klassische Motiv gibt es hier nicht zu sehen – sondern „nur“ Fotos vom Springbrunnen. Dabei bildet die Oper und die Hauptpost den Hintergrund.
-

- Eine einzelne Wasserfontäne
-

- Mediterranes Flair am Springbrunnen
-

- Beinahe Postkartenwürdig
-

- Ansicht des Springbrunnens mit der Post im Hintergrund.
-

- Ansicht der Fontänen
-

- Der Springbrunnen und die Post im anderen Winkel
Ort auf Karte anzeigen…
Mai 18 2008
Der Stadtpark in Halle an der Magdeburger Straße ist einer von vielen, kleineren und größeren Grünanlagen in Halle. Auf den Bildern ist nur der vordere Teil, mit dem Springbrunnen zu sehen. Fotos vom Rest, mit dem Spielplatz und der Skaterbahn, folgen später… Also: Dranbleiben!
-

- Der Stadpark dem Springbrunnen und großen Bäumen.
-

- Der Blick in Richtung Srringbrunnen über die Wiese des Stadtparks.
-

- Blich über den Rand des Springbrunnens in Richtung Magdeburger Straße.
Ort auf Karte anzeigen…
Mai 15 2008
Die neue Berliner Brücke in Halle ist eine Schrägseilbrücke mit einer Gesamtlänge von über 170m und überspannt die Gleisanlagen der Deutschen Bahn. Nach zweijähriger Bauzeit und Kosten von ca. 29 Mio. Euro wurde das Bauwerk, was Halles „imposantes Eingangstor“ sein soll, am 11. Januar 2006 eröffnet. Auf diesen Bildern ist lediglich der 73m hohe Pylon, mit seinen Stahlseilen zu sehen. Fotos aus anderen Blickwinkeln folgen…
-

- Der Pylon im Gegenlicht
-

- Der Pylon der Berliner Brücke
-

- Foto der Berliner Brücke mit Blick ins Spinnennetz
Ort auf Karte anzeigen…